BehältermanagementSchluss mit dem Schwund! Smartes Behältermanagement für Leer- und Leihgüter

Behältermanagement Verwalten Sie Behälter und Lademittel mithilfe einer zentralen Buchungsübersicht in der myleo / dsc
Haben Sie den Überblick über Ihre Behälterbestände? Lademittel sind das zentrale Bindeglied logistischer Funktionen und ermöglichen einen nahtlosen Materialfluss zwischen allen Akteuren in der Supply Chain.
Einfachste Mehrwegbehälter- mengensteuerung
Höchste Transparenz über den Verbleib von Trailern, Paletten, Gitterboxen und Co.
Automatische Behälterkontenabstimmung mit Partnern
Suchaufwände minimieren und Transportkosten sparen
Die myleo / dsc bietet Ihnen die Möglichkeit, Lademittel in Echtzeit zu identifizieren, Ihre täglichen Ein- und Ausgänge im Behälterkreislauf zentral zu überwachen und Bestände zu kontrollieren.
- Intuitives Dashboard als zentrale Behälterverwaltung
- Digitale Palettenscheine
- Datenintegration aus Vorsystemen wie Oracle, SAP
- Konfigurierbare Behältertypen
- Mobile App zur Erfassung von Ein- und Ausgängen
- Individuelle Buchungsverhalten abbilden z. B. nach Frachtauftragsart

BehältermanagementWiederkehrende Herausforderungen im Bereich Leer- und Leihgüter
Innerhalb Ihrer Supply Chain tauschen Sie Ladungsträger mit Ihren Partnern aus. Doch die Behältersalden spiegeln oft nicht die tatsächlichen Besitzverhältnisse wider.
- Nachverfolgung und Inventur kosten viel Zeit
- Mehrwegbehälter werden routinemäßig fehlgeleitet
- Schäden/Verluste werden nicht erfasst, niemand ist haftbar
- Behältermangel hat direkte Auswirkungen auf den Produktionsprozess
- Teure Sicherheitsbestände sollen fehlende Behälter kompensieren
- Konfliktpotential durch verschiedene Auffassungen über Behälterschulden
BehältermanagementLückenloses Tracking von Lademitteln mit ID-Technologien auf Basis von IoT
Durch die Nutzung von Tracking-Technologien wie Bluetooth Low Energy (BLE) kann ein durchweg automatisierter Behälterfluss und eine taktgesteuerte Belieferung von Produktionslinien erfolgen.
Mehr zum Thema Behälter-Tracking finden Sie hier.
Echtzeit-Tracking und Digitalisierung durch unsere Partner Quuppa und Kathrein Solutions
Automatisierung von standortübergreifenden Behälterkreisläufen via RFID, Barcodes, WLAN, GPS
Vollautomatische Analyse Ihres Behälterkreislaufs
Erfassung im Warenein- oder Ausgang oder Sichtprüfungen entfallen
Senkung von Kosten und Zeitaufwänden
WE REVOLUTIONIZE YOUR SUPPLY CHAINSind Sie bereit, Ihre Logistik digital in Fahrt zu bringen?
FAQHäufig gestellte Fragen zum Thema Leer- und Leihgüter sowie Behältermanagement
-
Kann ich das Behältermanagement der myleo / dsc mit meinem Vorsystem integrieren?
Sie können Ihr Vorsystem unkompliziert über unseren Connectivity Service an die myleo / dsc anbinden und Vorplanungen von Behälterein- und -ausgängen bei der Erfassung an der Laderampe integrieren/berücksichtigen.
-
Wie kann ich meine Bestände mit meinem Dienstleister abstimmen?
Ihre Partner können über einen eigens konfigurierten Nutzeraccount eine Kontenabstimmung in die myleo / dsc durchführen, oder per Einmal-Link Zugriff auf unser Portal erhalten.
-
Kann ich Behälterein- und -ausgänge mit Mobilgeräten erfassen?
Ja. Mit unserer nutzerorientierten mobilen App können Ihre Mitarbeiter per Smartphone oder Tablet unkompliziert die Behälterein- und ausgänge an der Laderampe erfassen.
-
Kann ich einsehen, ob ein Behälter aktuell in meinem Bestand ist?
Mit unserer Bestandsübersicht sind Sie immer up-to-date und können einsehen, ob und welche Lademittel sich aktuell in Ihrem Bestand und im Bestand Ihres Partners befinden.
-
Kann ich Grenzmengen pro Lademitteltyp für meinen Partner bestimmen?
Sie können Grenzmengen (Swings) unkompliziert pro Lademitteltyp für jeden Ihrer Partner bestimmen, um Ihre Behältermengen effizient zu kontrollieren.
-
Wie können Unstimmigkeiten zu einer Buchung kommuniziert werden?
Ihre Partner können eine Abstimmung aufgrund einer Unstimmigkeit ablehnen. Sie erhalten umgehend einen Alert und können diese erneut überprüfen. Ihr Vorteil: Die Kommunikation mit Ihrem Partner erfolgt ausschließlich gebündelt über unsere Plattform.
DEIN KONTAKTMöchtest du mehr erfahren?

Vice President Customer ManagementMichael Rölli
Du möchtest deine logistischen Herausforderungen auf einfache, flexible und innovative Weise lösen? Wir unterstützen dich gern dabei, deine Prozesse in die digitale Zukunft zu bringen. Ich freue mich auf deine Nachricht!