Kontakt
myleodsc.com
Plattform Ressourcen Info
Dock & Yard Management Alle Hofprozesse in einer Lösung steuern Supplier Management Anlieferplattform für digitale Avisierungen Carrier Collaboration Mit Logistikdienstleistern auf einer Plattform kooperieren Features Innovationen für deine Lieferkette
Werkslogistikprozesse Werks- und Hofprozesse digitalisieren Zeitfenstermanagement Einfachste und kollaborative Zeitfensterplanung Task Management Interne Fahr- und Hubaufträge steuern Yard Hardware Yard-Automatisierung durch IoT und Hardware Nahtlose Integration Mit ERP-Systemen, TMS und WMS
Anliefer und Inbound-Steuerung Intelligente Zulaufsteuerung Avisierung 100% Transparenz von Bestellung bis Anlieferung Zeitfenstermanagement Slot Booking für strukturierte Anlieferungen Kontrakt-Management Rahmen- und Subkontrakte mit Lieferanten verwalten ERP-Integration Nahtlose Integration mit gängigen ERP-Systemen
Digitale Zusammenarbeit Einfachste Kommunikation mit deinen Partnern Nahtlose Integration ERP, TMS oder externe Datenquellen anbinden Tendering & Transportvergabe Webbasierte/Elektronische Transportbeauftragung, Spot-Ausschreibung
Zusammenarbeit 2.0 Einfachste Kommunikation auf einer Plattform KPIs & Reporting Logistikprozesse auswerten und optimieren No/Low Code Apps Logistik-Apps einfach selbst erstellen KI & Machine Learning Mithilfe von Daten Prozesse besser verstehen IoT & Hardware Terminals, Displays, Sensorik, Kameras u.v.m.
Blog & News Alle Neuigkeiten auf einen Blick Erfolgsgeschichten Inspiration für deinen Weg in die Zukunft der Logistik Whitepapers Unser Know-how für deinen Erfolg Webinare & Events Hier kannst du uns treffen Presse Druckfrische Nachrichten
Über die myleo / dsc Your Digital Supply Chain Karriere Komm an Bord der am schnellsten wachsenden Logistikplattform Europas! Trust Center Informier dich über ISO 27001 Zertifizierung, Informationssicherheit und Datenschutz bei myleo / dsc FAQ Alles, was du zur myleo / dsc wissen musst.
Login
Jetzt Starten
EN | DE


Supplier ManagementMaximale Transparenz im Anliefermanagement

SUPPLIER MANAGEMENTDigitale Inbound-Steuerung für optimierte Beschaffungsprozesse​

Ob innerhalb der Werkstore alle Prozesse reibungslos laufen, hängt bereits vom Inbound ab. Mit der myleo / dsc beziehst du deine Lieferanten nahtlos mit Hilfe einer digitalen Avisierung in deine Zulaufsteuerung ein. Schaff Transparenz und Effizienz im Anliefermanagement, indem du Partner Bestelldaten einsehen und Lieferungen bilden lässt.​

Zeitfensterbuchungen auf Basis der Avisierung
Digitalisierte Zulaufsteuerung
Einfachste Kommunikation mit Zulieferern

SUPPLIER MANAGEMENTInside Inbound-Logistik

Der Einfluss der Inbound-Logistik auf die die Produktion ist enorm. Doch die Beschaffung nötiger Produktions- und Herstellungsmittel ist eine große Herausforderung. Neben der Bestellmenge spielt auch die Kommunikation mit Prozesspartnern wie Lieferanten eine Rolle.

So unterstützen dich Software-Lösungen

Mockup Whitepaper Inside Inbound Logistics

Supplier MANAGEMENTWiederkehrende Herausforderungen im Inbound

Lieferanten avisieren Anlieferungen in vielen Fällen noch immer nicht standardisiert. Telefon, Fax oder Mail sind die häufigsten Kommunikationswege – wenn überhaupt. Dadurch fehlt die dringend benötigte Transparenz, welche Artikel einer Bestellung in welchen Mengen wann bei dir ankommen und welche Spediteure deiner Lieferanten für welche Transporte verantwortlich sind.

  • Nicht-Planbarkeit der Entladungsprozesse ​
  • Ladetore bzw. -zonen sind nicht optimal ausgelastet: Häufige Lastspitzen für das Entladepersonal vs. Leerläufe ​
  • Bindung von Lagerkapazität durch zu große Sicherheitsbestände​
  • Mehrkosten durch unnötige Sondertransporte zur Vermeidung von Produktionsausfällen ​
  • Hoher Abstimmungsaufwand durch fehlende Transparenz und Standardisierung ​
  • ​

SUPPLIER MANAGEMENTIntelligente Zulaufsteuerung mit myleo / dsc

Lieferketten-Monitoring
Überwach alle Schritte deiner Lieferkette

Planbarkeit
Statusinformationen zu Lieferungen

Transport und Auftragsdaten
Übertrage Auftragsdaten aus deinem Vorsystemen in die myleo / dsc

Durchgängige Prozesse
Von der Anlieferung bis zur Yard-Abwicklung

Intuitives UI
Aufgeräumte Nutzeroberfläche führt zu Zeitersparnis bei deinen Mitarbeitenden

Übersicht und Zulaufkarte
Behalte mit Zulaufkarte und KPI-Dashboards alles im Blick

Excel-Downloads
Übersichten an Bestellungen und Lieferungen lassen sich bequem exportieren

Kosten einsparen
Minimier den Kommunikationsaufwand mit Lieferanten mithilfe unserer Plattform

Success StorySo hat Max Bögl Herausforderungen im Inbound gelöst

Grundlagen für Wachstum schaffen - dafür benötigt es einen transparenten Warenstrom im Zulauf. Gemeinsam mit Max Bögl zeigt das Webinar-Video, wie man im Inbound alle Prozessbeteiligten einbindet, um die Effizienz entlang der Lieferkette zu erhöhen: von der Bestellung über die Mengenavisierung bis zur Zeitfensterbuchung.

Jetzt Planbarkeit im Inbound schaffen

Supplier ManagementStrukturierte Anlieferprozesse dank State-of-the-Art Slot Booking

Mit dem Zeitfenstermanagement der myleo / dsc steuerst du Be- und Entladekapazitäten einfach und effizient. Anhand des Buchungskalenders kannst du unterschiedliche Arten von Zeitfenstern und Kapazitäten abbilden. So behältst du den Überblick.

Durchlaufzeiten verringern
Durch die exakt getaktete Abfertigung von Fahrzeugen werden Durchlaufzeiten reduziert und SLAs eingehalten.​

Auslastungsspitzen vermeiden
Durch eine gleichmäßige Auslastung der Verladeressourcen vermeidest du Engpässe und damit verbundene Kosten.​

Kapazitätsmanagement
Die myleo / dsc bildet deine Tore, Verladeteams und Yard-Ressourcen ab und optimiert deren Auslastung.

Buchungskalender
Behalte jederzeit den Überblick: mit und ohne Vorsystemreferenzen, einfach via Drag & Drop.

Zeitfenstersteuerung
Kombinier die geplanten Zeitfensterlängen mit Infos aus der Zulaufsteuerung.

Dynamische Zeitfensterberechnung
Die abzufertigende Ware gibt den Takt vor, unsere KI erledigt den Rest für dich.

Konfigurierbarkeit
Füge eigene Datenfelder hinzu, konfigurier das System nach deinen Vorstellungen und leg einfache „Wenn-dann-Buchungsregeln“ fest.

Lager- und Yard Management
Stoß nachgelagerte Prozesse in Yard und Lager automatisiert durch Voranmeldung, Echtzeitdaten und Alerts an.

Zeitfenstermanagement Erfahr mehr zu Buchungsregeln für Zeitfenster.

Jetzt Whitepaper downloaden

Supplier MANAGEMENTTransparentes Anliefermanagement dank digitaler Avisierung

Mit der myleo / dsc planst du deine Avisierungen, Transportbeauftragungen und Zeitfensterbuchungen in wenigen Schritten online. Weg von Listen und Tabellen – hin zu 100% Transparenz von der Bestellung bis zur Anlieferung!

Deine externen Dienstleister kündigen ihre Lieferungen mit der Avisierung in der myleo / dsc an und buchen zeitgleich passend dazu ein Zeitfenster.

Dienstleister haben die Option einer Teil-Avisierung und können mehrere Bestellungen zu einer Lieferung zusammenfassen. Daran schließt sich die Buchung dynamisch berechneter Zeitfenster an.

  • Lieferbildung von Bestellungen
  • Voll- und Teilavisierung
  • Nachavisierung möglich
  • Dynamisch berechnete Zeitfensterlängen

WE REVOLUTIONIZE YOUR SUPPLY CHAIN​Bist du bereit, deine Logistik digital in Fahrt zu bringen?

Kontakt aufnehmen

Supplier ManagementVerwalte (Sub-)Kontrakte und Teillieferungen

In vielen Fällen ist es hilfreich, Rahmenkontrakte und Subkontrakte über zu liefernde Gesamtmengen in einem definierten Zeitraum mit deinen Lieferanten abzuschließen. Dadurch muss nicht jede Teilmenge neu angefragt werden und die Auslastung der Produktion ist präziser zu steuern.

  • Übernahme von Kontrakten via Schnittstelle (API) aus deinem Vorsystem
  • Manuelle Anlage der Kontrakte – kein Vorsystem benötigt

Erfahr mehr zu Rahmenkontrakten

Supplier ManagementERP-Integration: Verknüpf unsere Anlieferplattform nahtlos mit deiner IT

Mit der myleo / dsc bildest du deine Zulaufsteuerung unabhängig von bestehenden IT-Systemen ab. Selbstverständlich kannst du dafür die Prozesse der Anlieferplattform ohne weiteres mit deinem vorhandenen ERP-System wie z. B. SAP ERP bzw. SAP S/4HANA verknüpfen, sodass alle relevanten Lieferinformationen durch einheitliche Belege systemübergreifend verfügbar sind.

Anbindung ohne Middleware

Als offene Cloud-Plattform lässt sich die myleo / dsc problemlos mit allen gängigen ERP-Systemen verbinden.

Single Source of Truth

Übertrag Lieferungen automatisch an Transportmanagement- oder Lagerverwaltungssysteme, um alle relevanten Informationen fortzuschreiben.

System- und Belegkonsistenz

Durch eine durchdachte Systemintegration kann das führende ERP-System die Avisen in der myleo / dsc zur Änderung sperren.

  • “Wir konnten das Projekt in Rekordzeit abschließen, alles lief überdurchschnittlich gut – das ist bei IT-Projekten keine Selbstverständlichkeit und lag vor allem dem sehr guten Projektmanagement von leogistics und der tollen Unterstützung durch das home24-Team.”

    Jens Kraska
    Strategic Technical Officer, home24


    die komplette Erfolgsgeschichte nachlesen

  • FAQDie wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Supplier Management

    • Was ist Inbound-Logistikmanagement?

      Das Inbound-Logistikmanagement bezieht sich auf den Prozess der Organisation, Verwaltung und Optimierung des Transports und der Lagerung von Waren von Lieferanten zu den Produktions- oder Lagerstätten eines Unternehmens.

    • Welche Herausforderungen gibt es in der Inbound-Logistik?

      Zu den Herausforderungen gehören nicht standardisierte Liefermeldungen, nicht optimierte Zeitplanung für Ladezonen, übermäßige Lagerhaltung von Sicherheitsbeständen, unnötige Zusatztransporte und hoher Koordinationsaufwand aufgrund mangelnder Transparenz und Standardisierung.

    • Wie kann die Digitalisierung die Inbound-Logistik verbessern?

      Die Digitalisierung hilft, Transparenz zu schaffen, die Planung zu optimieren und die Kommunikation mit Lieferanten zu verbessern, was zu effizienteren und strukturierteren Inbound-Logistikprozessen führt.

    • Was ist myleo / dsc Supplier Management?

      Supplier Management ist eine Prozesslösung der Logistiksoftware-Plattform myleo / dsc, die darauf ausgelegt ist, die Inbound-Management-Prozesse zu digitalisieren und die Transparenz, Effizienz und Integration mit Lieferanten zu verbessern.

    • Welche Funktionen bietet Supplier Management?

      Zu den wichtigsten Funktionen gehören die Überwachung der Lieferkette in Echtzeit, intuitive Benutzeroberflächen, Lieferverfolgung und Benachrichtigungen, nahtlose ERP-Integration, digitale Avisierungen und Zeitfensterbuchungen für die Ladetorplanung sowie umfangreiche Reporting-Funktionen.

    • Wie handhabt Supplier Management Lieferbenachrichtigungen?

      Lieferanten können Anlieferungen digital über die myleo / dsc Plattform melden, was für Transparenz von der Bestellung bis zur Lieferung sorgt. Dies umfasst Voll- und Teilavisierungen, Benachrichtigungen, Optionen für Nachavisierungen und die Möglichkeit, zugehörige Zeitfenster zu buchen.

    • Wie funktioniert der digitalisierte Avisierungsprozess?

      Der Avisierungsprozess wird durch digitale Avisierungen und integriertes Zeitfenstermanagement optimiert, wodurch die Transparenz über Bestellungen und Lieferungen auf Materialebene erhöht wird. Dazu schickt der jeweilige Lieferant eine digitale Voll-, Teil- oder Nachavisierung auf der myleo / dsc-Plattform, nachdem er eine Bestellung von seinem Auftraggeber erhalten hat. Dieser erhält damit eine Übersicht, welche Waren wann mit welcher Lieferung bei ihm eintreffen werden.

    • Kann Supplier Management in mein ERP-System integriert werden?

      Ja, myleo / dsc Supplier Management kann nahtlos mit gänigen ERP-Systemen wie SAP ERP oder SAP S/4HANA ohne Middleware verbunden werden und sorgt somit für System- und Dokumentenkonsistenz.

    • Welche Vorteile bietet die Nutzung von myleo / dsc Supplier Management?

      Vorteile sind verbesserte Kommunikation mit Lieferanten, reduzierte Durchlaufzeiten, effizienteres Kapazitätsmanagement, verringerte Spitzenauslastung an den Ladezonen, reduzierte Lagerhaltungskosten und insgesamt Kosteneinsparungen durch Minimierung manueller Koordinationsaufwände.

    • Wie verbessert myleo / dsc die Kommunikation mit Lieferanten?

      Digitale Tools wie Avisen, Slot-Buchungen und Statusmeldungen sorgen für Echtzeit-Updates und einen transparenten Austausch - Missverständnisse ade!

    • Können auch kleine und mittelständische Unternehmen vom Inbound Management profitieren?

      Ja, Inbound Management ist wie ein Maßanzug – es passt immer, egal ob Kleinunternehmen oder globaler Konzern. myleo / dsc skaliert mit deinen Anforderungen.

    DEIN KONTAKT​Möchtest du mehr erfahren?

    Vice President Customer ManagementMichael Rölli

    Du möchtest deine logistischen Herausforderungen auf einfache, flexible und innovative Weise lösen? Wir unterstützen dich gern dabei, deine Prozesse in die digitale Zukunft zu bringen. Ich freue mich auf deine Nachricht!

    • Plattform
    • Dock & Yard Management
    • Supplier Management
    • Carrier Collaboration
    • Features
    • Ressourcen
    • Blog & News
    • Erfolgsgeschichten
    • Whitepaper
    • Webinare & Events
    • Presse
    • Info
    • Über die myleo / dsc
    • Karriere
    • FAQ
    myleodsc.com
    Verpasse keine Updates mehr.
    Jetzt zum Newsletter anmelden! Anmelden

    ISO 270001:2022 certified

    Cookie-Erklärung / Datenschutz / Impressum / Compliance | © 2025 leoquantum GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

    • Plattform
    • Ressourcen
    • Info
    • Login
    • Jetzt Starten
    • Choose website language EN | DE

    Plattform

    • Dock & Yard Management
      Alle Hofprozesse in einer Lösung steuern
    • Supplier Management
      Anlieferplattform für digitale Avisierungen
    • Carrier Collaboration
      Mit Logistikdienstleistern auf einer Plattform kooperieren
    • Features
      Innovationen für deine Lieferkette

    Ressourcen

    • Blog & News
      Alle Neuigkeiten auf einen Blick
    • Erfolgsgeschichten
      Inspiration für deinen Weg in die Zukunft der Logistik
    • Whitepapers
      Unser Know-how für deinen Erfolg
    • Webinare & Events
      Hier kannst du uns treffen
    • Presse
      Druckfrische Nachrichten

    Info

    • Über die myleo / dsc
      Your Digital Supply Chain
    • Karriere
      Komm an Bord der am schnellsten wachsenden Logistikplattform Europas!
    • Trust Center
      Informier dich über ISO 27001 Zertifizierung, Informationssicherheit und Datenschutz bei myleo / dsc
    • FAQ
      Alles, was du zur myleo / dsc wissen musst.

    Dock & Yard Management

    • Werkslogistikprozesse
      Werks- und Hofprozesse digitalisieren
    • Zeitfenstermanagement
      Einfachste und kollaborative Zeitfensterplanung
    • Task Management
      Interne Fahr- und Hubaufträge steuern
    • Yard Hardware
      Yard-Automatisierung durch IoT und Hardware
    • Nahtlose Integration
      Mit ERP-Systemen, TMS und WMS

    Supplier Management

    • Anliefer und Inbound-Steuerung
      Intelligente Zulaufsteuerung
    • Avisierung
      100% Transparenz von Bestellung bis Anlieferung
    • Zeitfenstermanagement
      Slot Booking für strukturierte Anlieferungen
    • Kontrakt-Management
      Rahmen- und Subkontrakte mit Lieferanten verwalten
    • ERP-Integration
      Nahtlose Integration mit gängigen ERP-Systemen

    Carrier Collaboration

    • Digitale Zusammenarbeit
      Einfachste Kommunikation mit deinen Partnern
    • Nahtlose Integration
      ERP, TMS oder externe Datenquellen anbinden
    • Tendering & Transportvergabe
      Webbasierte/Elektronische Transportbeauftragung, Spot-Ausschreibung

    Features

    • Zusammenarbeit 2.0
      Einfachste Kommunikation auf einer Plattform
    • KPIs & Reporting
      Logistikprozesse auswerten und optimieren
    • No/Low Code Apps
      Logistik-Apps einfach selbst erstellen
    • KI & Machine Learning
      Mithilfe von Daten Prozesse besser verstehen
    • IoT & Hardware
      Terminals, Displays, Sensorik, Kameras u.v.m.