Kontakt
myleodsc.com
Plattform Ressourcen Info
Dock & Yard Management Alle Hofprozesse in einer Lösung steuern Supplier Management Anlieferplattform für digitale Avisierungen Carrier Collaboration Mit Logistikdienstleistern auf einer Plattform kooperieren Features Innovationen für deine Lieferkette
Werkslogistikprozesse Werks- und Hofprozesse digitalisieren Zeitfenstermanagement Einfachste und kollaborative Zeitfensterplanung Task Management Interne Fahr- und Hubaufträge steuern Yard Hardware Yard-Automatisierung durch IoT und Hardware Nahtlose Integration Mit ERP-Systemen, TMS und WMS
Anliefer und Inbound-Steuerung Intelligente Zulaufsteuerung Avisierung 100% Transparenz von Bestellung bis Anlieferung Zeitfenstermanagement Slot Booking für strukturierte Anlieferungen Kontrakt-Management Rahmen- und Subkontrakte mit Lieferanten verwalten ERP-Integration Nahtlose Integration mit gängigen ERP-Systemen
Digitale Zusammenarbeit Einfachste Kommunikation mit deinen Partnern Nahtlose Integration ERP, TMS oder externe Datenquellen anbinden Tendering & Transportvergabe Webbasierte/Elektronische Transportbeauftragung, Spot-Ausschreibung
Zusammenarbeit 2.0 Einfachste Kommunikation auf einer Plattform KPIs & Reporting Logistikprozesse auswerten und optimieren No/Low Code Apps Logistik-Apps einfach selbst erstellen KI & Machine Learning Mithilfe von Daten Prozesse besser verstehen IoT & Hardware Terminals, Displays, Sensorik, Kameras u.v.m.
Blog & News Alle Neuigkeiten auf einen Blick Erfolgsgeschichten Inspiration für deinen Weg in die Zukunft der Logistik Whitepapers Unser Know-how für deinen Erfolg Webinare & Events Hier kannst du uns treffen Presse Druckfrische Nachrichten
Über die myleo / dsc Your Digital Supply Chain Karriere Komm an Bord der am schnellsten wachsenden Logistikplattform Europas! Trust Center Informier dich über ISO 27001 Zertifizierung, Informationssicherheit und Datenschutz bei myleo / dsc FAQ Alles, was du zur myleo / dsc wissen musst.
Login
Jetzt Starten
EN | DE


Logistik Hardware und Internet of ThingsAutomatisch, vernetzt, smart!

Logistik Hardware und Internet of ThingsEffizientere Werkslogistikprozesse dank Hardware-Integration

Zur Optimierung von logistischen Prozessen auf dem Werksgelände ist die Anbindung von Logistik Hardware Peripherie außerordentlich hilfreich. Sie erlaubt eine Automatisierung in den Prozessen (z. B. Kennzeichenerkennung), liefert Informationen (z. B. Wiegeergebnisse) und setzt vorgegebene Aktivitäten um (z. B. Schrankenöffnung zur LKW-Einfahrt). Basierend auf neuesten Technologien unterstützen wir dich maßgeschneidert dabei, deine Hoflogistikprozesse auf effiziente und kostengünstige Weise zu automatisieren.

Hoher Automatisierungsgrad
Kontakt- und papierlose Yard-Abwicklung
Hardware und Software aus einer Hand
Zeit und Kosten sparen

Logistik Hardware und Internet of ThingsIndividuelle Logistik Hardware Lösungen für deinen Betriebshof

Beim Self-Service werden LKW-Fahrer:innen vom Gate-Management strukturiert durch den Anmeldeprozess begleitet. Ob vollautomatisch mit integrierter Kameraerkennung, halbautomatisch über einen QR-Code oder manuell in der jeweiligen Landessprache. Auch nicht geplante Transporteingänge können schnell erfasst werden. Zudem sind eine Sicherheitsbelehrung sowie Terminals, Kameras, Schranken und Wagen integriert verfügbar.

Terminals
für die automatische LKW-Abfertigung mit integrierten Druckern und Scannern

Smarte Kameras
zur Kennzeichen-, Containernummer- oder Objekterkennung

Kameras oder Anwesenheitssensoren
zur Überwachung der Belegung von Parkplätzen oder Verladetoren in Echtzeit

Automatische Schranken und Tore
öffnen und schließen sich basierend auf der Autorisierung bei erfolgreichem Check-in/-out

Automatischer Wiegevorgang
Leer- und Vollverwiegung, Tara-Ermittlung mit Integration in das Yard-Management-System

Abruflösungen
über große Außenanzeigen, Innenmonitore oder Handheld-Geräte

WE REVOLUTIONIZE YOUR SUPPLY CHAIN​Bist du bereit, deine Logistik digital in Fahrt zu bringen?

Kontakt aufnehmen

Logistik Hardware und Internet of ThingsSelf Service Terminals für kontaktlosen Check-in und Check-out

Terminals sind durch die benutzergeführte Bild- und Eingabereihenfolge ohne Schulung leicht bedienbar. Dabei steht die Eingabe aller für die Registrierung relevanten Informationen im Vordergrund. Dies verlagert den Anmeldeprozesses von personellen Ressourcen zum Self Check-in bzw. Check-out. Das wiederum reduziert Aufwand, Zettelwirtschaft, Durchlaufzeiten und Kosten und schafft ein hohes Maß an Transparenz und Prozesssicherheit.

Registraturdauer um bis zu 70% senken

Ressourcen einsparen

Vollintegriert ins Dock & Yard Management, Plug & Play

Einfache Benutzerführung in vielen Sprachen

Erhöhte Prozesssicherheit

Frachtpapiere drucken

Integrierte Sicherheitsbelehrung

Frachtpapiere drucken

Eine besonders hohe Akzeptanz von Selbstbedienungsterminals ist immer dann gegeben, wenn diese perfekt mit den vorhandenen IT-Systemen unserer Kunden zusammenspielen. Deshalb haben wir die auf unseren Geräten laufende Applikation mit der dahinter liegenden Software zur Hofsteuerung voll integriert.

Christian Piehler
Chief Sales Officer

Logistik Hardware und Internet of ThingsSmarte Kameralösungen für automatisierte Werkslogistikprozesse

Kameras können z. B. für die Kennzeichenerkennung von LKWs im Rahmen der Einfahrt auf einem Werksgelände genutzt werden. Die myleo / dsc erkennt über die an einer Schranke angebrachte Kamera und mithilfe einer KI das Kennzeichen und prüft, ob der LKW einfahren darf oder nicht. Des Weiteren können Kameras für viele weitere visuelle Anwendungen genutzt werden, wie bspw. die Überwachung von Parkplatzauslastungen, zur Erkennung von Container-Nummern u.v.m.

LKW-Kennzeichenerkennung

Bewegungserkennung

Intelligente Videoanalyse-Funktionen

Wetterfest

POE-fähig (Power over Ethernet)

Leistungsstarke Kameras von unserem Hardware-Partner AXIS

Logistik Hardware und Internet of ThingsGroßbildanzeigen für automatisierte Werkslogistikprozesse

Großbildanzeigen unterstützen bei der Visualisierung von Informationen z. B. für LKW- Fahrer:innen, die auf dem Parkplatz auf ihren Abruf warten, um das Fahrzeug zu be- oder entladen. Die LED-Displays werden an das System angebunden und zeigen das entsprechende Kennzeichen an, sobald die richtige Ladestelle frei ist. Ein Abruf kann manuell im Yard-Beleg ausgelöst werden oder automatisiert durch das System erfolgen. So wird der Personalaufwand deutlich reduziert.
  • Automatischer Ladestellenabruf
  • Gut lesbar aus großen Entfernungen
  • Verschiedene Größen
  • Informationsdarstellung konfigurierbar

Logistik Hardware und Internet of ThingsDigitaler Yard-Prozess dank Web App

Neben Self Service Terminals kann der Check-in- bzw. der gesamte Yard-Prozess auch mit einer Web-Anwendung auf dem Smartphone oder Tablet der Fahrer:innen abgewickelt werden. Die Progressive Web App lässt sich einfach z. B. durch den Scan eines QR-Codes am Werkstor aufrufen. Die myleo / dsc bietet einen praktischen No/Low-Code Editor, mit dem du deine Prozesse leicht abbilden kannst.
  • Anleitung für Fahrer:innen von Check-in bis Check-out
  • Hebt Sprachbarrieren auf
  • Führt Fahrer:innen durch Yard-Prozess
  • Inkl. Sicherheitsunterweisungen, Verwiegung, Ladungssicherung u.v.m.
  • Erhöht Prozesssicherheit
  • Eingaben werden im Yard-Beleg gespeichert (inkl. Unterschriften)

Mehr zum No/Low-Code Editor und Progressive Web Apps in der myleo / dsc erfährst du hier.

WE REVOLUTIONIZE YOUR SUPPLY CHAIN​Bist du bereit, deine Logistik digital in Fahrt zu bringen?

Kontakt aufnehmen

Logistik Hardware und Internet of ThingsWir binden jegliche Hardware für dich an!

In unseren Entwicklungsteams entstehen Hardware und IoT-Lösungen, die die Transparenz über deine Prozesse in allen Bereichen entlang der Supply Chain erhöhen. Wir verfügen über langjähriges Know-how in der Abbildung von Yard-Prozessen und beraten dich gerne hinsichtlich Bauplanung, Prozesssicherheit sowie Automatisierungsgrad. Selbstverständlich ist es auch möglich, bestehende Terminals oder weitere Komponenten per Schnittstelle ans System anzubinden oder ggf. umzurüsten.

  • IoT-Beratung
  • Hardware und Software aus einer Hand
  • Wartung und Service

Mit Logistik Hardware Daten gewinnen

Wir unterstützen dich dabei, mithilfe von Hardware-Komponenten wertvolle Daten über deine Hoflogistikprozesse zu gewinnen und auszuwerten. Diese können dazu verwendet werden, verschiedene Abläufe zu automatisieren und Aktoren wie Monitore, Ein- und Ausfahrtsschranken, Tore u.v.m. zu steuern, wodurch Prozesse rationalisiert und von Menschen verursachte Fehler reduziert werden.

  • Daten mithilfe von Sensorik usw. erfassen
  • Informationen auswerten
  • Prozesse optimieren

FAQDie wichtigsten Fragen zur Hardware von myleo / dsc

  • Was ist Logistik-Hardware?

    Logistik-Hardware oder Yard Hardware bezieht sich auf Geräte, die zur Automatisierung und Verwaltung von Lieferkettenprozessen verwendet werden, einschließlich Sensoren, Terminals, Displays und Kameras.

  • Warum ist Logistik-Hardware wichtig?

    Sie steigert die Effizienz, Genauigkeit und Transparenz in der Lieferkette und insbesondere in Lager und Yard durch die Automatisierung von Prozessen wie Tracking & Tracing, LKW-Abruf, Be- und Entladen.

  • Bietet myleo / dsc auch Hardware an?

    Ja, wir bieten unsere eigenen Hardware-Produkte an. Für andere Hardware, wie z.B. Waagen, arbeiten wir mit entsprechenden Partnern zusammen. Haben Sie bereits Schranken vor Ort? Wenn nicht, haben wir auch hier Kontakte, die wir Ihnen gerne vermitteln können. Die Kombination aus digitaler Logistikplattform und integrierter Hardware-Peripherie als Bundle von myleo / dsc ermöglicht eine Vielzahl von Funktionen und Automatisierungsmöglichkeiten, die die Prozessbeteiligten innerhalb der Hof- und Werkslogistik unterstützen.

  • Welche Arten von Logistik-Hardware bietet myleo / dsc an?

    myleo / dsc bietet eine Reihe von IoT- und Hardware-Lösungen, darunter Terminals für den Innen- und Außenbereich, Rufsäulen, Displays, Sensoren und Kennzeichenerkennungskameras, um Prozesse in der Hoflogistik zu automatisieren und zu rationalisieren.

  • Wie trägt die Logistik-Hardware von myleo / dsc zum Yard-Management bei?

    Die Hardware automatisiert kritische Prozesse auf dem Betriebshof, wie z. B. das Einchecken und Abrufen von LKWs, und verbessert so die Gesamteffizienz. Die Implementierung der Hardware-Lösungen von myleo / dsc kann zu mehr Transparenz, höherer Auslastung der Ladestellen und optimierten End-to-End-Prozessen führen.

  • Wie funktioniert das Abrufsystem mit der Logistikhardware von myleo / dsc?

    Das Abrufsystem ermöglicht die Steuerung der LKW über Großbildschirme, Web-Apps oder SMS und gewährleistet eine zeitnahe und effiziente Kommunikation bei Be- und Entladevorgängen.

  • Bietet myleo / dsc Support für seine Logistikhardware an?

    Ja, myleo / dsc bietet einen umfassenden Support, der den Kunden von der anfänglichen Einrichtung und Konfiguration bis zur vollständigen Nutzung und laufenden Unterstützung begleitet.

  • Können die Hardwarelösungen von myleo / dsc an die spezifischen Logistikbedürfnisse angepasst werden?

    Ja, wir bieten flexible Lösungen an, die auf die besonderen Anforderungen und Herausforderungen der verschiedenen Lieferketten zugeschnitten werden können.

  • Ist es möglich, bereits vorhandene Hardware integrieren?

    Ja, das ist möglich. Wir verbinden auch externe Hardwareperipherie mit unserem IoT-Service. In einer gemeinsamen Bedarfsanalyse ermitteln wir, ob wir dies auch für Sie umsetzen können. Wir können uns auch an bestehende Technologien anpassen. Wenn Sie zum Beispiel mit einem KNX-System zur Steuerung von Toren arbeiten, können wir einfach andocken.

  • Wie gewährleistet myleo / dsc die Sicherheit ihrer Logistikhardware?

    Wir legen bei all unseren Hardware- und Softwarelösungen größten Wert auf Sicherheit und setzen die neuesten Technologien und Protokolle ein, um Daten und Abläufe zu schützen.

  • Welche Branchen können von der Logistik-Hardware von myleo / dsc profitieren?

    Branchen, die von der Fertigung über den Einzelhandel bis hin zu Logistik und Transport reichen, können von Hardware-Lösungen profitieren.

  • Wie wirkt sich die Implementierung von Logistik-Hardware auf den ROI aus?

    Durch die Steigerung der betrieblichen Effizienz, die Reduzierung von Fehlern und die Erhöhung der Kundenzufriedenheit kann Logistik-Hardware den ROI für die Lieferkette erheblich verbessern.

DEIN KONTAKT​Möchtest du mehr erfahren?

Head of Customer AdvisoryMichael Rölli

Du möchtest deine logistischen Herausforderungen auf einfache, flexible und innovative Weise lösen? Wir unterstützen dich gern dabei, deine Prozesse in die digitale Zukunft zu bringen. Ich freue mich auf deine Nachricht!

  • Plattform
  • Dock & Yard Management
  • Supplier Management
  • Carrier Collaboration
  • Features
  • Ressourcen
  • Blog & News
  • Erfolgsgeschichten
  • Whitepaper
  • Webinare & Events
  • Presse
  • Info
  • Über die myleo / dsc
  • Karriere
  • FAQ
myleodsc.com
Verpasse keine Updates mehr.
Jetzt zum Newsletter anmelden! Anmelden

ISO 270001:2022 certified

Cookie-Erklärung / Datenschutz / Impressum / Compliance | © 2025 leoquantum GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • Plattform
  • Ressourcen
  • Info
  • Login
  • Jetzt Starten
  • Choose website language EN | DE

Plattform

  • Dock & Yard Management
    Alle Hofprozesse in einer Lösung steuern
  • Supplier Management
    Anlieferplattform für digitale Avisierungen
  • Carrier Collaboration
    Mit Logistikdienstleistern auf einer Plattform kooperieren
  • Features
    Innovationen für deine Lieferkette

Ressourcen

  • Blog & News
    Alle Neuigkeiten auf einen Blick
  • Erfolgsgeschichten
    Inspiration für deinen Weg in die Zukunft der Logistik
  • Whitepapers
    Unser Know-how für deinen Erfolg
  • Webinare & Events
    Hier kannst du uns treffen
  • Presse
    Druckfrische Nachrichten

Info

  • Über die myleo / dsc
    Your Digital Supply Chain
  • Karriere
    Komm an Bord der am schnellsten wachsenden Logistikplattform Europas!
  • Trust Center
    Informier dich über ISO 27001 Zertifizierung, Informationssicherheit und Datenschutz bei myleo / dsc
  • FAQ
    Alles, was du zur myleo / dsc wissen musst.

Dock & Yard Management

  • Werkslogistikprozesse
    Werks- und Hofprozesse digitalisieren
  • Zeitfenstermanagement
    Einfachste und kollaborative Zeitfensterplanung
  • Task Management
    Interne Fahr- und Hubaufträge steuern
  • Yard Hardware
    Yard-Automatisierung durch IoT und Hardware
  • Nahtlose Integration
    Mit ERP-Systemen, TMS und WMS

Supplier Management

  • Anliefer und Inbound-Steuerung
    Intelligente Zulaufsteuerung
  • Avisierung
    100% Transparenz von Bestellung bis Anlieferung
  • Zeitfenstermanagement
    Slot Booking für strukturierte Anlieferungen
  • Kontrakt-Management
    Rahmen- und Subkontrakte mit Lieferanten verwalten
  • ERP-Integration
    Nahtlose Integration mit gängigen ERP-Systemen

Carrier Collaboration

  • Digitale Zusammenarbeit
    Einfachste Kommunikation mit deinen Partnern
  • Nahtlose Integration
    ERP, TMS oder externe Datenquellen anbinden
  • Tendering & Transportvergabe
    Webbasierte/Elektronische Transportbeauftragung, Spot-Ausschreibung

Features

  • Zusammenarbeit 2.0
    Einfachste Kommunikation auf einer Plattform
  • KPIs & Reporting
    Logistikprozesse auswerten und optimieren
  • No/Low Code Apps
    Logistik-Apps einfach selbst erstellen
  • KI & Machine Learning
    Mithilfe von Daten Prozesse besser verstehen
  • IoT & Hardware
    Terminals, Displays, Sensorik, Kameras u.v.m.