Kontakt
myleodsc.com
Plattform Ressourcen Info
Dock & Yard Management Alle Hofprozesse in einer Lösung steuern Supplier Management Anlieferplattform für digitale Avisierungen Carrier Collaboration Mit Logistikdienstleistern auf einer Plattform kooperieren Features Innovationen für deine Lieferkette
Werkslogistikprozesse Werks- und Hofprozesse digitalisieren Zeitfenstermanagement Einfachste und kollaborative Zeitfensterplanung Task Management Interne Fahr- und Hubaufträge steuern Yard Hardware Yard-Automatisierung durch IoT und Hardware Nahtlose Integration Mit ERP-Systemen, TMS und WMS
Anliefer und Inbound-Steuerung Intelligente Zulaufsteuerung Avisierung 100% Transparenz von Bestellung bis Anlieferung Zeitfenstermanagement Slot Booking für strukturierte Anlieferungen Kontrakt-Management Rahmen- und Subkontrakte mit Lieferanten verwalten ERP-Integration Nahtlose Integration mit gängigen ERP-Systemen
Digitale Zusammenarbeit Einfachste Kommunikation mit deinen Partnern Nahtlose Integration ERP, TMS oder externe Datenquellen anbinden Tendering & Transportvergabe Webbasierte/Elektronische Transportbeauftragung, Spot-Ausschreibung
Zusammenarbeit 2.0 Einfachste Kommunikation auf einer Plattform KPIs & Reporting Logistikprozesse auswerten und optimieren No/Low Code Apps Logistik-Apps einfach selbst erstellen KI & Machine Learning Mithilfe von Daten Prozesse besser verstehen IoT & Hardware Terminals, Displays, Sensorik, Kameras u.v.m.
Blog & News Alle Neuigkeiten auf einen Blick Erfolgsgeschichten Inspiration für deinen Weg in die Zukunft der Logistik Whitepapers Unser Know-how für deinen Erfolg Webinare & Events Hier kannst du uns treffen Presse Druckfrische Nachrichten
Über die myleo / dsc Your Digital Supply Chain Karriere Komm an Bord der am schnellsten wachsenden Logistikplattform Europas! Trust Center Informier dich über ISO 27001 Zertifizierung, Informationssicherheit und Datenschutz bei myleo / dsc FAQ Alles, was du zur myleo / dsc wissen musst.
Login
Jetzt Starten
EN | DE


Carrier CollaborationPerfektes Teamwork für Verlader und Logistikdienstleister

Carrier CollaborationTransparenz und bessere Kommunikation in der Supply Chain

In einer Supply Chain fließen neben Waren vor allem auch Informationen. Die richtigen Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu haben, ist elementar, um reibungslose Logistikprozesse zu gewährleisten. Arbeite mit deinen Dienstleistern auf Basis deiner Auftragsinformationen direkt zusammen und vermeide Medienbrüche.

Transportbeauftragung
Integriertes Zeitfenstermanagement

​

​

​

Zentrale Kommunikationsplattform entlang des Prozesses

​

​

WIR REVOLUTIONIEREN DEINE SUPPLY CHAIN So gestaltet Villeroy & Boch einen ganzheitlichen Outbound-Prozess​

Jetzt ansehen

Whiterpaper Mockup

Carrier CollaborationTransportlogistik 2.0

Carrier Collaboration entscheidet über Effizienz und Skalierbarkeit in der Transportlogistik. Trotzdem setzen viele Unternehmen noch auf manuelle Prozesse. Erfahre hier, wie API-basierte Lösungen deine Zusammenarbeit mit Zulieferern und Spediteuren automatisieren.

Jetzt lesen

Carrier CollaborationWir helfen deiner Zusammenarbeit auf die Sprünge

Die Zusammenarbeit zwischen Verladern und Dienstleistern umfasst umfangreiche Kommunikation bzgl. der Planung, Beauftragung und Abwicklung von Transporten. Häufig basiert diese noch auf Telefon, E-Mail oder Fax. Die myleo / dsc erleichtert den Austausch zwischen Verladern und Spediteuren mittels Ticketing-System (“Communication Service”), Benachrichtigungen und fortgeschriebenen Informationen auf einer zentralen Plattform.

  • Integration in vor- und nachgelagerte Systeme
  • Transportbeauftragung
  • Integriertes Zeitfenstermanagement
  • Zusammenarbeit via Tickets auf einer digitalen Plattform
  • Tickets direkt am Transportbeleg anlegen

Jetzt Kontakt aufnehmen Lass deine Lieferanten mal so richtig abliefern!

Dominik Wilmes, Customer Advisor

Kontakt

Carrier CollaborationNahtlose Integration zwischen deinem ERP und der myleo / dsc

Bearbeite Frachtaufträge aus deinem ERP oder TMS (bspw. SAP TM, Oracle TM) transparent und konsistent mit allen Beteiligten in der myleo / dsc! Über Standardschnittstellen kannst du deine Belege aus dem Vorsystem mit allen Informationen für Tracking, die Zusammenarbeit mit Logistikdienstleistern und Frachtkostenabwicklung bereitstellen. Die myleo / dsc unterstützt den Datenfluss in beide Richtungen.

  • Flexible Möglichkeiten der Integration
  • Schnelle Anbindung von Prozessteilnehmern
  • Einfache Einbindung externer Datenquellen
  • Informationsaustausch mit Vorsystemen (ERP, TMS usw.)
  • Intuitives User Interface
  • Rückmeldungen von Statusmeldungen in den Transportbeleg

Mach deine Lieferkette zum Supply Network​

Carrier CollaborationTendering und Transportvergabe einfach gestalten!

Der Transportvergabeprozess ist ein zeit- und kostenintensiver Prozess. Die myleo / dsc fungiert als Plattform zur Steuerung der Transportvergabe und kann den Prozess automatisieren und die Kommunikation mit Speditionen zentralisieren. Die Anbindung von Logistikdienstleistern per Schnittstelle übernimmt das Team der myleo / dsc.

  • Elektronischer Datenaustausch mit Logistikdienstleistern
  • Web-basierte Transportbeauftragung
  • Elektronische Transportbeauftragung (FTP/EDI/API)
  • Spot-Ausschreibungen

Mehr erfahren

WE REVOLUTIONIZE YOUR SUPPLY CHAIN​Bist du bereit, deine Logistik digital in Fahrt zu bringen?

Kontakt aufnehmen

Carrier CollaborationErfolgreiche Unternehmen vertrauen auf Carrier Collaboration mit myleo / dsc

FAQDie wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Supplier Management

  • Was ist Transportbeauftragung?

    Transportbeauftragung bezieht sich auf den Prozess der Planung, Terminierung und Durchführung von Transportaufträgen. Es geht darum, den effizientesten Weg für den Transport von Gütern von einem Ort zum anderen unter Verwendung verschiedener Transportmodi zu bestimmen.

  • Wie verbessert die Zusammenarbeit zwischen Verladern und Spediteuren die Hoflogistik?

    Die Zusammenarbeit erhöht die Transparenz, minimiert Verzögerungen und optimiert den Ressourceneinsatz. Durch effektive Kommunikation und Datenaustausch können beide Parteien ihre Arbeitsschritte synchronisieren, was zu verbesserter Effizienz und reduzierten Kosten führt.

  • Welche Herausforderungen werden bei der Transportbeauftragung häufig angetroffen?

    Zu den Herausforderungen gehören mangelnde Sichtbarkeit in der Lieferkette, ineffiziente Kommunikation zwischen Verladern und Spediteuren sowie die Unfähigkeit, schnell auf Änderungen oder Störungen im Transportprozess zu reagieren.

  • Wie wichtig ist die Digitalisierung in der modernen Transportbeauftragung?

    Die Digitalisierung ist entscheidend für die Verbesserung von Transparenz, Geschwindigkeit und Genauigkeit im Beauftragungsprozess. Sie ermöglicht Echtzeit-Updates und Integrationen mit verschiedenen Komponenten der Lieferkette, die Fehler und Verzögerungen reduzieren.

  • Was ist "Carrier Collaboration" von myleo / dsc?

    Carrier Collaboration ist eine Funktion auf der Logistiksoftwareplattform myleo / dsc, die die Zusammenarbeit zwischen Verladern und Logistikdienstleistern erleichtert. Sie vereinfacht die Kommunikation und Prozesse wie Transportaufträge und Zeitfenstermanagement auf einer zentralisierten Plattform.

  • Wie verbessert Carrier Collaboration von myleo / dsc die Transparenz in der Lieferkette?

    Die Lösung bietet eine zentrale Kommunikationsplattform in Kombination mit Echtzeit-Updates und Benachrichtigungen, sodass alle Beteiligten Zugang zu denselben Informationen haben und so die Transparenz in der gesamten Lieferkette erhöht wird.

  • Kann myleo / dsc mit bestehenden ERP- und TMS-Systemen für die Transportbeauftragung integriert werden?

    Ja, myleo / dsc bietet flexible Integrationsmöglichkeiten mit ERP- und TMS-Systemen, unterstützt einen nahtlosen Informationsaustausch, ohne dass manuelle Datentransfers erforderlich sind.

  • Was ist integriertes Zeitfenstermanagement in myleo / dsc?

    Diese Funktion ermöglicht die einfache und kooperative Planung von Liefer- und Abholzeiten, reduziert Wartezeiten und optimiert die Dock-Zeitplanung für maximale Effizienz.

  • Kann myleo / dsc elektronische Transportaufträge unterstützen?

    Ja, es unterstützt web-basierte elektronische Transportaufträge, einschließlich automatisierter Prozessabläufe und zentralisierter Kommunikation mit Spediteuren, was den Prozess der Transportbeauftragung weiter vereinfacht.

  • Welche Vorteile bietet die Ausschreibung und Transportvergabe?

    Sie vereinfacht den Prozess der Transportzuweisung, indem sie den elektronischen Datenaustausch mit Logistikdienstleistern ermöglicht und Transportausschreibungen unterstützt, was den gesamten Prozess effizienter und kostengünstiger macht.

  • Wie fördert myleo / dsc eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Dienstleistern?

    Über die digitale Plattform, die Funktionen wie Zusammenarbeit über Tickets und die Möglichkeit, Tickets direkt am Transportdokument zu erstellen, bietet und so die einfachste Kommunikation zwischen Partnern erleichtert.

  • Welche Unterstützung bietet myleo / dsc für die Implementierung der Funktion Carrier Collaboration?

    myleo / dsc bietet umfassende Unterstützung, von der Integration mit bestehenden Systemen bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen für einzigartige Herausforderungen in der Lieferkette. Unser Team von Expert:innen in Logistik und Supply Chain Management unterstützt dich dabei!

  • Was macht myleo / dsc zu einer flexiblen Lösung für die Transportbeauftragung?

    Seine Kompatibilität mit verschiedenen externen Datenquellen, ERP- und TMS-Systemen sowie No-Code-/Low-Code-App-Entwicklungsfähigkeiten machen es zu einer hochgradig anpassbaren Lösung für Unternehmen jeder Größe.

DEIN KONTAKT​Möchtest du mehr darüber erfahren?

Vice President Customer ManagementMichael Rölli

Du möchtest deine logistischen Herausforderungen auf einfache, flexible und innovative Weise lösen? Wir unterstützen dich gern dabei, deine Prozesse in die digitale Zukunft zu bringen. Ich freue mich auf deine Nachricht!

  • Plattform
  • Dock & Yard Management
  • Supplier Management
  • Carrier Collaboration
  • Features
  • Ressourcen
  • Blog & News
  • Erfolgsgeschichten
  • Whitepaper
  • Webinare & Events
  • Presse
  • Info
  • Über die myleo / dsc
  • Karriere
  • FAQ
myleodsc.com
Verpasse keine Updates mehr.
Jetzt zum Newsletter anmelden! Anmelden

ISO 270001:2022 certified

Cookie-Erklärung / Datenschutz / Impressum / Compliance | © 2025 leoquantum GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • Plattform
  • Ressourcen
  • Info
  • Login
  • Jetzt Starten
  • Choose website language EN | DE

Plattform

  • Dock & Yard Management
    Alle Hofprozesse in einer Lösung steuern
  • Supplier Management
    Anlieferplattform für digitale Avisierungen
  • Carrier Collaboration
    Mit Logistikdienstleistern auf einer Plattform kooperieren
  • Features
    Innovationen für deine Lieferkette

Ressourcen

  • Blog & News
    Alle Neuigkeiten auf einen Blick
  • Erfolgsgeschichten
    Inspiration für deinen Weg in die Zukunft der Logistik
  • Whitepapers
    Unser Know-how für deinen Erfolg
  • Webinare & Events
    Hier kannst du uns treffen
  • Presse
    Druckfrische Nachrichten

Info

  • Über die myleo / dsc
    Your Digital Supply Chain
  • Karriere
    Komm an Bord der am schnellsten wachsenden Logistikplattform Europas!
  • Trust Center
    Informier dich über ISO 27001 Zertifizierung, Informationssicherheit und Datenschutz bei myleo / dsc
  • FAQ
    Alles, was du zur myleo / dsc wissen musst.

Dock & Yard Management

  • Werkslogistikprozesse
    Werks- und Hofprozesse digitalisieren
  • Zeitfenstermanagement
    Einfachste und kollaborative Zeitfensterplanung
  • Task Management
    Interne Fahr- und Hubaufträge steuern
  • Yard Hardware
    Yard-Automatisierung durch IoT und Hardware
  • Nahtlose Integration
    Mit ERP-Systemen, TMS und WMS

Supplier Management

  • Anliefer und Inbound-Steuerung
    Intelligente Zulaufsteuerung
  • Avisierung
    100% Transparenz von Bestellung bis Anlieferung
  • Zeitfenstermanagement
    Slot Booking für strukturierte Anlieferungen
  • Kontrakt-Management
    Rahmen- und Subkontrakte mit Lieferanten verwalten
  • ERP-Integration
    Nahtlose Integration mit gängigen ERP-Systemen

Carrier Collaboration

  • Digitale Zusammenarbeit
    Einfachste Kommunikation mit deinen Partnern
  • Nahtlose Integration
    ERP, TMS oder externe Datenquellen anbinden
  • Tendering & Transportvergabe
    Webbasierte/Elektronische Transportbeauftragung, Spot-Ausschreibung

Features

  • Zusammenarbeit 2.0
    Einfachste Kommunikation auf einer Plattform
  • KPIs & Reporting
    Logistikprozesse auswerten und optimieren
  • No/Low Code Apps
    Logistik-Apps einfach selbst erstellen
  • KI & Machine Learning
    Mithilfe von Daten Prozesse besser verstehen
  • IoT & Hardware
    Terminals, Displays, Sensorik, Kameras u.v.m.