
Methodik in der myleo / dsc – Extreme Programming und wie wir es leben
Bei der Entwicklung der Process-as-a-Service-Plattform myleo / dsc setzt leogistics auf agile Arbeitsweisen
Bei der Entwicklung der Process-as-a-Service-Plattform myleo / dsc setzt leogistics auf agile Arbeitsweisen
Die KPI-Funktion unterstützt Sie dabei, Ziele zu definieren und deren Erreichung im Arbeitsalltag zu überprüfen
Die Kundenzufriedenheit und -betreuung bewegt uns kontinuierlich und hat jederzeit einen hohen Stellenwert für uns.
Es ist unser Anspruch, Ihnen als unseren Kunden auch nach Inbetriebnahme der myleo / dsc höchste Qualität in der Bearbeitung Ihrer Anliegen bereitzustellen.
So integrieren Sie Daten aus Vorsystemen wie SAP TM und vereinfachen Buchungen.
Von nun an können Sie mit der myleo / dsc mobile Apps für logistische Prozesse im Handumdrehen selbst erstellen, und zwar mit unserem No-Code-Editor für Micro Apps.
Zum zweiten Mal folgen wir der Einladung des BVL.digital und stellen eine Neuigkeit beim Innovation Pitch vor.
Im myleo / dsc Mail Service ganz einfach individuelle Einstellungen vornehmen
Mithilfe von Micro Apps auf Basis von No- oder Low Code-Technologie ganz einfach Logistikprozesse digitalisieren
Erhöhen Sie die Transparenz mit der digitalisierten Lieferempfangsbestätigung
Wir setzen bei Regelwerken auf Blockly und machen komplexe Entscheidungen so nachvollziehbar und benutzerfreundlich anpassbar!
Dokumententransfer zu jeder Zeitfensterbuchung möglich! Sparen Sie sich und Ihren Geschäftspartnern Zeit und Nerven und ermöglichen beiden Seiten das Hoch- und Runterladen von “Papierkram”.